
Mein "WARUM"
Technik, Medien, Digitale Helferlein wohin man schaut – Technologien sind notwendig und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Gerade deshalb ist es aber besonders wichtig, die Menschen immer wieder bewusst in den Mittelpunkt zu stellen und zu schauen, dass es ihnen gut geht.
Das können Menschen in unserem direkten Umfeld sein: Familie, Nachbarschaft, Gemeinde. Für ein gutes Miteinander brauchen wir Treffpunkte in nächster Nähe – um miteinander zu reden und einander besser kennenzulernen. Wenn wir Menschen gute soziale Beziehungen haben, macht uns das stark. Wir sind resilienter gegenüber Herausforderungen des Lebens und lassen uns nicht so leicht unterkriegen.
Es geht aber auch um Gäste, Kund:innen und Mitarbeiter:innen. Wenn sich die Gäste wohlfühlen, kommen sie gerne wieder – und steigern somit den Umsatz und den Betriebserfolg. Wenn es den Mitarbeiter:innen gut geht, sind sie zufriedener – und bleiben lieber im Unternehmen. Eine klassische Win-Win-Situation also.
Für ein gutes Miteinander braucht es klare Spielregeln. Wie reden wir miteinander? Wie reagiere ich, wenn sich jemand bei mir beschwert? Nehme ich seine/ihre Anliegen ernst? Letztendlich geht es immer um Wertschätzung füreinander!

Ich möchte heute meinen unmittelbaren Lebensraum aktiv mitgestalten, damit es morgen mir und den Menschen rundherum gut geht!